Das Event für die ganze Familie am 29./30. März 2025
Liebe Eisenbahninteressierte,
erleben Sie zwei Tage lang historische Eisenbahntechnik in Funktion! Genießen Sie bei den Führerstandsmitfahrten den Geruch, die Vibration und die Kraft der Dampflok. Schauen Sie dabei Lokführer und Heizer über die Schulter, kommen Sie mit beiden ins Gespräch. Unser extra zusammengestellter Fotogüterzug wird für alle Fotografen auf der Gleisstrecke posieren. Alle betriebsfähigen Fahrzeuge werden sich im Wechsel bewegen, sodass die Besucher alle in Aktion erleben können.






Unser gesamtes Gelände steht den Besuchern zur Erkundung zur Verfügung. Bitte beachten Sie auf dem Areal zu Ihrem Schutz unsere Sicherheitsbestimmungen. Wer Eisenbahn etwas kleiner mag, schaut in den Lokschuppen. Hier präsentieren Händler unterschiedliche Modellbahnanlagen. Auf der großen Wiese ist die Erlebnismeile für unsere kleinen Gäste aufgebaut. Freuen Sie sich auf: Kinderkarussell, Entenangeln, Glücksrad, Hüpfburg und Kindereisenbahn. Natürlich sorgen wir auch für das leibliche Wohl der Besucher. Unser Lokfest ist ein guter Grund für einen erlebnisreichen Familienausflug.
Für Ihre Anreise nutzen Sie am Besten unseren stündlich verkehrenden Pendeltriebwagen vom Bahnhof Staßfurt bis direkt auf unser Vereinsgelände. Der Fahrpreis ist im Eintritt inklusive, Karten werden im Triebwagen verkauft. Gästen, die mit dem PKW anreisen, steht unser Besucherparkplatz gegen eine kleine Gebühr von 1,- € zur Verfügung.
Programmhighlights
- Führerstandsmitfahrten auf Dampf- und Dieselloks
- Fotogüterzug mit Dampf- und Dieselbespannung
- Gastlokomotiven
- Kindereisenbahn und Hüpfburg
- Modellbahnausstellung und Sammlerbörse
- Ausstellung historischer Straßenfahrzeuge
- vielfältige Gastronomieangebote
- Pendelfahrten zum Bahnhof Staßfurt
- Besichtigung und Vorführung historischer Werkstätten
Öffnungszeiten
Samstag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Einlass für Fotofreunde bereits ab 8.00 Uhr
Erstes Gastfahrzeug schon eingetroffen
Unser erstes Gastfahrzeug ist bereits eingetroffen. Der Triebwagen Bauart Esslingen aus dem Jahr 1951 von der Firma CLR kann besichtigt werden. Dieser Triebwagen fährt ab und zu auf der Wipperliese, deren Streckenverlauf von Klostermansfeld nach Wippra führt.




Gastfahrzeuge
- Triebwagen Bauart Esslingen (1951, CLR)
- V 100 003
- 95 1027-2
- 52 8079-7
- weitere Gastfahrzeuge sind geplant
Eintrittspreise*
- Erwachsene: 15 Euro
- erm. Eintritt: 12 Euro
- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt
- Führerstandsmitfahrten: 3 Euro (erm. 2 Euro)
- Modelleisenbahnausstellung: 1 Euro (erm. 0,50 Euro)
- Parkgebühr PKW: 1 Euro
*Der Pendelverkehr von und zum Bahnhof Staßfurt ist im Eintrittspreis enthalten.
Pendelverkehr vom Bahnhof Staßfurt zum Lokschuppen Staßfurt
Im Rahmen des Lokfestes des Vereins Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerks Staßfurt e.V. findet stündlich ein Pendelverkehr statt (im Eintrittspreis enthalten).
Wichtige Hinweise zu Ihrer Anreise zum Lokschuppen Staßfurt
Aufgrund erhöhter Sicherheitsauflagen ist der Güstener Weg während der Veranstaltungszeit für den Durchgangsverkehr gesperrt.
- Unseren Besucherparkplatz erreichen Sie über die Güstener Straße aus Staßfurt
- Die Parktaschen vor dem ehem. Beamtenhäusern Nr. 11 & 12 halten wir für mobilitätseingeschränkte Besucher vor, die Zufahrt erfolgt in Begleitung durch einen Ordner
- Fahrräder können auf dem Vereinsgelände abgestellt werden
Unser Tipp: Nutzen Sie den Pendelverkehr mit Triebwagen vom Bahnhof Staßfurt, dieser ist im Eintrittspreis enthalten. Ein Ticketkauf ist auch im Zug möglich.