ABSAGE DES FRÜHJAHRSFESTES 28./29. MÄRZ 2020
Liebe Eisenbahnfreunde,
schweren Herzens müssen wir unser diesjähriges Frühjahrsfest am 28./29. März 2020 absagen. Gemeinsam mit der Stadt Staßfurt haben wir die Situation bewertet. Ein Ausweichtermin ist derzeit nicht geplant.
Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Gästen untersagt
Seit dem 12. März 2020 sind landesweit alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Gästen untersagt. Die Anordnung des Sozialministeriums dient dazu, die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) einzudämmen. Zu unserem Frühjahrsfest haben wir mit ca. 3.000 Gästen gerechnet und fallen somit auch unter diese Regelung.
Wir tragen Verantwortung gegenüber allen Gästen
Unser Frühjahrsfest sollte der Auftakt in die neue Saison sein. Wir haben dabei nicht nur Gäste aus Staßfurt und der Region, sondern aus ganz Deutschland und dem Ausland erwartet. Dabei können wir nicht garantieren, dass es zu keiner Ansteckung und somit Verbreitung des Virus kommt. Mit dem Veranstaltungsverbot sind leider nicht nur monatelange Vorbereitungen zunichtegemacht. Auch finanziell trifft uns die Absage mit aller Wucht, da unsere Frühjahrs- und Herbstfeste auch dazu dienen, Einnahmen für die Vereinsarbeit zu generieren. Dennoch geht die Gesundheit unserer Gäste, unserer Vereinsmitglieder und aller sonstigen Beteiligten vor!
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Hüttner
Vereinsvorsitzender
Angaben nicht mehr gültig!
Buntes Programm zum Frühjahrsfest am 28./29. März 2020
Auch in diesem Jahr möchten wir Groß und Klein zu unserem Frühjahrsfest in den Lokschuppen nach Staßfurt einladen. Von 9.00 bis 17.00 Uhr öffnen wir unsere Tore für alle Eisenbahnfreunde. Als besonderes Highlight erwarten wir an diesem Wochenende als Gastlokomotiven unter anderen die 50-3610-8 von WFL – weitere sind in Planung. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein Imbissangebot im original erhaltenen Städte-Express-Speisewagen. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Jung und Alt mit vielen Überraschungen!
Programmhighlights
- Führerstandsmitfahrten
- Besichtigung verschiedenster Baureihen aus nächster Nähe
- Modellbahn- und Sammlerbörse im Ringlokschuppen
- Modellbahnausstellung der Modellbahnfreunde aus Bernburg
- Fotodrehfahrten auf der Drehscheibe
- Fotogüterzüge
- Besichtigung historischer Werkstätten
- K-Zug-Besichtigung
- Kinderschminken, Bastelstraße und Kindereisenbahn
Sonderzüge — Mit 50 3501 zum Frühjahrsfest
Am 28. März 2020 plant der Meininger Dampflok Verein e. V. eine Sonderfahrt zu unserem Frühjahrsfest mit 50 3501. Die Tour befindet sich derzeit noch in Planung. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Mehr Infos gibt es auch unter diesem Link.
Sonderzüge — Mit 52 8177 aus Berlin zum Frühjahrsfest
Auch unsere Freunde vom Bw Schöneweide bieten am 28. März 2020 eine Sonderfahrt zu unserem Frühjahrsfest. Mehr Infos gibt es unter diesem Link.


Gastlokomotiven
- 50 3610-8 WFL Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG
- 52 1360 IGE Werrabahn Eisenach e. V.
- weitere Dieselloks sind noch in Planung und folgen in Kürze
Eintrittspreise
Erwachsene: 7 Euro + 3 Euro Gastlokzuschlag*
erm. Eintritt: 4 Euro + 3 Euro Gastlokzuschlag*
Kinder haben freien Eintritt.
*Um unseren Gästen eine möglichst große Vielfalt an Lokomotiven zu präsentieren, empfangen wir mehrere Gastloks. Der Gastlokzuschlag wird erhoben, um die entstehenden Unkosten ein wenig abzufedern. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Pendelverkehr Vereinsgelände – Bahnhof Staßfurt
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Pendelfahrten zwischen unserem Vereinsgelände und dem Bahnhof Staßfurt an. Der Fahrplan ist derzeit noch in Arbeit.