Wir feiern 35 Jahre Eisenbahnfreunde Staßfurt!
Liebe Eisenbahninteressierte,
seit nunmehr 35 Jahren schlagen die Herzen der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. für historische Technik, dampfende Lokomotiven und den Erhalt lebendiger Eisenbahngeschichte. Dieses besondere Jubiläum möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen feiern – mit einem Herbstlokfest, das größer und vielfältiger ist als je zuvor. Am 27. und 28. September 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher ein Wochenende voller Nostalgie, beeindruckender Maschinen, spannender Einblicke und unvergesslicher Erlebnisse.
Jubiläums-Rundfahrt: Schnell Tickets sichern
Ein Höhepunkt in diesem Jahr ist die historische Rundfahrt. Morgens einsteigen, nostalgisch nach Staßfurt reisen, den ganzen Tag das Lokfest genießen und am späten Nachmittag entspannt zurückfahren – der Eintritt ist natürlich im Fahrpreis enthalten.
• Preise: Erwachsene 39 Euro, Kinder unter 16 Jahren 27 Euro
• Mindestteilnehmerzahl: 100 Fahrgäste
• Route: Staßfurt – Güsten – Aschersleben – Halberstadt – Oschersleben – Magdeburg – Schönebeck – Staßfurt
• Vorläufige Abfahrtszeiten: Hinfahrt ab 09:00 Uhr, Rückfahrt gegen 17:00 Uhr
Der endgültige Fahrplan wird eine Woche vor der Veranstaltung veröffentlicht.
Fahrkarte Jubiläums-Rundfahrt Herbstlokfest 27.9.2025
27,00 € – 39,00 € inkl. MwSt.inkl. MwSt.






Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Imbisstände mit süßem und herzhaftem Angebot. Auch freut sich das Team unseres Mitropa-Speisewagens auf Ihren Besuch. Hier können Sie Kaffee und Kuchen im Flair gepflegter Reisegastronomie vergangener Tage erleben.
Für Ihre Anreise nutzen Sie am Besten unseren stündlich verkehrenden Pendeltriebwagen vom Bahnhof Staßfurt bis direkt auf unser Vereinsgelände. Der Fahrpreis ist im Eintritt inklusive, Karten werden im Triebwagen verkauft. Gästen, die mit dem PKW anreisen, steht unser Besucherparkplatz gegen eine kleine Gebühr von 1,- € zur Verfügung.
Programmhighlights
- Führerstandsmitfahrten auf Dampf- und Dieselloks
- Fotogüterzug mit Dampf- und Dieselbespannung
- Gastlokomotiven Dampf: 41 1144, 95 1027, 52 8079
- Gastlokomotiven Diesel: V100 003 sowie weitere geplant
- Präsentation Bettungsreinigungsmaschine der Bahnbaugruppe
- Ausstellung historischer Schienen- und Straßenfahrzeuge
- Pendelverkehr mit Triebwagen „Ferkeltaxe“ vom Bahnhof Staßfurt
- Mitfahrten auf Motordraisine „Schienentrabi“
- Kindereisenbahn, Hüpfburg, Clown, Kinderschminken und Spiele
- Historisches Feuerwehr-Tanklöschfahrzeug zum Wasserspritzen für Kinder
- Modelleisenbahnausstellungen (TT, H0, Gartenbahn)
- Modelleisenbahn- und Sammlerbörse
- Besichtigung Katastrophenzug K9 „rollendes Krankenhaus“
- Vielfältige Gastronomieangebote
Öffnungszeiten
Samstag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Einlass für Fotofreunde ab 8.00 Uhr)
Sonntag: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr




Gastfahrzeuge
- 41 1144 (Dampflok)
- 95 1027 (Dampflok)
- 52 8079 (Dampflok)
- V100 003 (Diesellok)
- weitere Gastfahrzeuge sind geplant
Eintrittspreise*
- Erwachsene: 15 Euro
- erm. Eintritt: 12 Euro
- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt
- Führerstandsmitfahrten: 3 Euro (erm. 2 Euro)
- Modelleisenbahnausstellung: 1 Euro (erm. 0,50 Euro)
- Parkgebühr PKW: 1 Euro
*Der Pendelverkehr von und zum Bahnhof Staßfurt ist im Eintrittspreis enthalten.
Pendelverkehr vom Bahnhof Staßfurt zum Lokschuppen Staßfurt
Im Rahmen des Lokfestes des Vereins Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerks Staßfurt e.V. findet stündlich ein Pendelverkehr statt (im Eintrittspreis enthalten).