+++ABGESAGT+++
Liebe Eisenbahnfreunde,
schweren Herzens müssen wir unsere diesjährige Weihnachtsfahrt zum Striezelmarkt Dresden absagen. Der Grund ist bekannt: Corona. Der Striezelmarkt selbst ist für 2021 abgesagt, das Land Sachsen verbietet die Einfahrt von Sonderzügen und auch im Zug hätten wir neben der 3G-Regel auf Abstände und Maskenpflicht bestehen müssen. All das macht eine Durchführung der Fahrt unmöglich. Wir hoffen nun auf das kommende Jahr und möchten uns trotzdem für Ihr reges Interesse an der Sonderfahrt bedanken. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Erstattung aller bereits gekauften Tickets
Wir werden uns zeitnah mit allen Ticketkäufern per E-Mail in Verbindung setzen. Sie erhalten den vollen Fahrkartenpreis wieder.
Mit Volldampf zum Striezelmarkt Dresden | 18. Dezember 2021
Wir laden Sie ein, am 18. Dezember 2021 mit unserem Dampfsonderzug, bespannt mit der Dampflokomotive 35 1097 und begleitet von 229 181, zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands zu reisen.
Läuten Sie mit uns die Weihnachtszeit ein
Der Dresdner Striezelmarkt wurde im Jahr 1434 gegründet und gehört damit zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Der Name Striezel geht auf einen für die Gegend typischen Früchtekuchen zurück, der traditionell auf dem Markt verkauft wurde. Heute ist das Gebäck besser unter dem Namen Stollen bekannt. Die Dresdner sind stolz auf ihre Kerzenpyramide, die mit einer Höhe von 14 Metern die weltweit höchste Konstruktion dieser Art ist. Der Propeller an der Spitze wird durch die von Kerzen abgegebene Wärme angetrieben und bringt dadurch die Ornamente auf der Pyramide zum Drehen. Zu weiteren Markttraditionen gehören Weihrauch ausspuckende Räuchermännchen und hölzerne Nussknackersoldaten. Probieren Sie auch unbedingt die lokalen Weihnachtsspezialitäten wie Pflaumentoffel, Pfefferkuchen und Glühwein mit Nelken und Zimt.
Reiseverlauf
Unsere Reise beginnt mit 35 1097 und – dem Salzland-Express – ab Magdeburg Hbf und führt über Schönebeck (Elbe), Schönebeck Bad, Staßfurt, Aschersleben, Güsten, Bernburg, Köthen, Dessau nach Dresden Hbf. Hier haben Sie dann ca. 6 Stunden Zeit, die Dresdner Weihnachtsmärkte zu erkunden, bevor es wieder auf die Heimreise geht. Unser Sonderzug wird in unserem Städte-Express-Speisewagen gastronomisch bewirtschaftet. Der Fahrpreis gilt für Hin- und Rückfahrt. Kinder unter 6 Jahren fahren frei, haben aber kein Anrecht auf einen Sitzplatz.